NEWSLETTER
der Gymnasialpädagogischen Materialstelle und des Referats Gymnasium
06.06.2022
vom
GPM-Team
am 06.06.2022
![]() Liebe Kolleginnen und Kollegen, Pfingsten – das Fest des Heiligen Geistes, auf den sich gemäß Apg 2 die Gründung der Kirche zurückführen lässt. Gerade weil El Greco sich im abgebildeten Gemälde die künstlerische Freiheit nimmt, gegenüber dem biblischen Bericht, in dem Petrus im Zentrum steht, Maria in den Mittelpunkt zu rücken, wird deutlich: Die Verständigung der Menschen untereinander und das Verständnis der Menschen füreinander ist eine Gabe des Heiligen Geistes, die - von wem auch immer - nur erbeten, aber nicht erzwungen werden kann. Lassen Sie uns also darum bitten, dass Menschen sich verständigen und verstehen, im Kreis der Familie, in der Schule und auch in der weltweiten Politik. Im Namen des gesamten GPM-Teams stimme ich in den Wunsch des Liedes ein: »Komm, heilger Geist, mit deiner Kraft, die uns verbindet und Leben schafft«. Dr. Wolfram Mirbach |
||||
![]() |
Die Stunde des Monats – Juni 2022
»Powerbank« – Ökumenischer Gottesdienst zum Schuljahresende
Nach anstrengenden Wochen rund um das Abitur richten sich die Blicke nach den Pfingstferien schon auf das Ende des Schuljahres.
Unter dem Stichwort »Powerbank« präsentieren wir Ihnen einen ökumenischen Gottesdienst zum Schuljahresende. Unser Autor Christoph Lange und sein Team haben sich Gedanken gemacht, wie Schüler und Lehrer nach einem anspruchsvollen Schuljahr wieder Kraft tanken können. Zugang zu diesem Material erhalten Sie als Abonnent*in in unserem digitalen Angebot. Wenn auch Sie einen besonderen Stundenentwurf im Religionsunterricht verwenden, der sich als »DSDM« oder als »Kunststück« eignet, den Sie mit anderen teilen möchten, schicken Sie Ihre Idee an uns! GPM Materialstelle Wir freuen uns auf Ihre Ideen!
|
|||
![]() |
Verein zur Förderung des christlich-jüdischen Gesprächs
BCJ.Bayern-Studienpreis 2023
BCJ.Bayern ermuntert dazu, Arbeiten aus verschiedenen Themenfeldern einzureichen: In der Kategorie „Schule“
sind insbesondere die Fächer Evangelische, Katholische, Israelitische Religionslehre, Geschichte und Deutsch im Blick. Einsendeschluss: 31. Dezember 2022 Der Preis wird in einem feierlichen Rahmen im Frühjahr 2023 in Nürnberg verliehen.
|
|||
![]() |
Einladung zu Vorträgen mit Amy-Jill Levine
Understanding Jesus Means Understanding Judaism
Im Oktober 2021 ist die deutschsprachige Ausgabe des »Neuen Testaments –
Jüdisch erklärt« erschienen, das ursprünglich als »Jewish Annotated New Testament« in den USA publiziert wurde. Im Juli wird die amerikanische Bibelwissenschaftlerin Amy-Jill Levine dieses Buch in einem Vortrag mit dem Titel »Understanding Jesus Means Understanding Judaism« an verschiedenen Orten vorstellen und mit Mitarbeitern an der deutschen Übersetzung wichtige Textbeobachtungen diskutieren. Termine: Würzburg: 13.7.22, 19 Uhr Nürnberg: 14.7.22, 15 Uhr München: 15.7.22, 15.30 Uhr Regensburg: 17.7.22, 17 Uhr München: 19.7.22, 19 Uhr
|