Newsletter

NEWSLETTER
 
Neues aus dem Referat Mittelschule
Dezember 2022
 
von Gerda Gertz - RPZ Heilsbronn am 20. Dezember 2022
 
 
 
"Du bist ein Gott, der mich sieht." (Gen 16,13)
 
Liebe Kolleginnen und Kollegen,

eine Schwangere ist auf der Flucht durch die Wüste. Die Zustände zuhause sind unerträglich gewesen, das Arbeitsverhältnis völlig zerrüttet. "Deine Sklavin ist in deiner Hand."
Hagar an einer Wasserquelle. Ein Bote findet sie. Hagar bekommt eine Verheißungszusage und zugleich die Aufforderung umzukehren, zurückzukehren in die so schwierige Situation. Wie widersprüchlich das anmutet.
Hagar, so wird erzählt, ist sich sicher: Ich bin Gott begegnet.
"Da schließlich gab sie Adonaj, der Gottheit, die mit ihr redete, einen Namen: Du bist El Roi, ein Gott des Hinschauens."

Mit der Jahreslosung für 2023 wird eine Frau in den Mittelpunkt gestellt, eine, die sieht und die gesehen wird. Im LehrplanPLUS für die Mittelschule gehört Gen 16 zu den vorgegebenen Bibeltexten im Lernbereich 5.3 "Gott begleitet auf dem Lebensweg". Da bietet es sich doch an, im Unterricht diese Jahreslosung aufzugreifen, Hagar in den Mittelpunkt zu rücken und dem Gott des Hinschauens nachzuspüren.

Für Neugierige hierzu noch drei Links: Hagar, El Roi, Gottesbezeichnungen

Eine gute Adventszeit, gesegnete Feiertage und erholsame Ferien- und Urlaubstage wünscht Ihnen/euch,
Gerda Gertz


FORTBILDUNGEN
Herzliche Einladung zu folgenden Kursen aus dem Referat Mittelschule, es gibt noch freie Plätze:

24. - 28.04.2023
Bitte (nicht) stören! - Wenn Störungen sich Vorrang nehmen ...
(TZI-Kurs)

26. - 28.06.2023
"Drei in eins" - Dreieinigkeit im Religionsunterricht?


FORTBILDUNGEN
Kompetent leiten mit TZI
Grundausbildung 2023-2025

Im November 2023 startet im evang. Studienzentrum Josefstal wieder eine neue Grundausbildung in Themenzentrierter Interaktion, die zum Zertifikat führt. Lehrkräfte erhalten für diese Weiterbildung, die in Kooperation mit dem RPZ Heilsbronn stattfindet, besonders attraktive Konditionen. Sich jetzt informieren und vorplanen!
Weiterlesen...


LehrplanPLUS
Lehrermaterialien Band 7
Die seit Herbst verfügbaren Lehrermaterialien zum "Kursbuch Religion Elementar 7, Bayern" enthalten Vorschläge für die Unterrichtsgestaltung. Über einen Code im Buch sind die Arbeitsblätter zusätzlich online abrufbar.

"Quali kompetenzorientiert"
Wichtige Informationen und Beispielaufgaben rund um den Quali in Evangelischer Religionslehre finden Sie auf unserer Homepage und auf der internen Seite der ISB-Website.


MATERIALIEN
Die Bibel to go
Michael Sommer spielt die 66 Bücher der Bibel mit seinem Playmobil-Ensemble in ca. zehnminütigen Clips nach. Unterhaltsame, witzig-dynamische Beiträge mit hoher Informationsdichte. Sie bringen Abwechslung in den Reli-Alltag und eignen sich gut für eine differenzierte Weiterarbeit.
Weiterlesen...


MATERIALIEN
"Was laberst du?" - Die Macht der Sprache
Die Evangelische Jugend in Bayern hat ein interaktives Kartenspiel entwickelt. Themenfelder werden durch Impulse, Podcasts und Rollenspiel erschlossen. Von Rassismus bis männlich-weiblich, von Beleidigungen bis Feedbackgeben, die 15 Karten im handlichen DIN A6-Format bieten vielfältige Anregungen auch für den Religionsunterricht.
Weiterlesen...


EMZ-Tipps
Gott – Was ist das eigentlich?
Kurzfilm, mit interaktiven H5P-Materialien, 2022, 23 min, ab 14
Wer, was und wie ist Gott? Kann es Gott geben, wenn es Leiden gibt? Ist eine Welt ohne Gott vorstellbar? Neben einem Religionsphilosophen und einem Theologen kommen im Film immer wieder Jugendliche zu Wort. Deren Aussagen werfen Fragen auf und regen zum Gespräch an. Kurzfilm mit interaktiven H5P-Materialien.

Heilige
Kurzfilm mit interaktiven H5P-Materialien, 2022, 34 min, ab 8
Die Produktion zeigt auf, was an Heiligen so besonders ist und klärt Fragestellungen, z. B. Wie wurden sie zu Heiligen? Verehren auch andere Religionen Heilige? Leben heute moderne Heilige mitten unter uns?


BUCHTIPP
Aber ich lebe
Vier Kinder überleben den Holocaust

Wie kann ein fünfjähriges Kind das aushalten? Es sieht, wie seine Mutter beim Appell im KZ Ravensbrück umfällt und weiß, dass es sich nicht rühren darf. Für die Graphic Novel "Aber ich lebe" wurden vier Menschen interviewt, die als jüdische Kinder Ausgrenzung, Verfolgung, Untertauchen und Deportation erlebt und überlebt haben.
Weiterlesen...


10-MINUTEN-ÜBUNG
"Eine Stimmung - ein Wort"
Manchmal ist es gut, das Gehirn auf Trab zu bringen, ohne gleich inhaltlich und thematisch in die Tiefe gehen zu müssen. Dann ist die Übung "Eine Stimmung – ein Wort" eine passende Methode. In Kleingruppen suchen die Schülerinnen und Schüler nach Begriffen bzw. Anlässen, die zu einem bestimmten Gefühlsausdruck passen oder diesen hervorrufen.
Weiterlesen...

Der Newsletter Mittelschule wird herausgegeben von Gerda Gertz, Referat Mittelschule, Religionspädagogisches Zentrum Heilsbronn, Abteigasse 7, 91560 Heilsbronn.
E-Mail: gerda.gertz@rpz-heilsbronn.de, Web: mittelschule.rpz-heilsbronn.de


Bildnachweis: 1+9) Oleg Astakhov, 2) Udo Fertig
Jahreslosung: Lutherbibel, revidiert 2017, © 2016 Deutsche Bibelgesellschaft, Stuttgart
Vers 13 im Text: Bibel in gerechter Sprache © 2006