Newsletter

NEWSLETTER
 
Neues aus dem Referat Mittelschule
Januar 2025
 
von Ulrich Jung - RPZ Heilsbronn am 10. Januar 2025
 
 
Liebe Kolleginnen und Kollegen
 
Herzliche Grüße zum Neuen Jahr aus dem RPZ Heilsbronn. Ich wünsche Ihnen Glück und Gesundheit, Mut und Lebensfreude, Kraft und Gottes Segen für das vor uns liegende Jahr.

Ich bin Referent für Inklusion und Förderschule am RPZ und möchte Ihnen die Zeit bis zur Neubesetzung der Stelle für den Religionsunterricht in Mittelschulen mit einem Newsletter verkürzen. Leider ist ein Termin für eine Neubesetzung noch nicht bekannt.

Herzliche Grüße
Ulrich Jung
 


KURSBUCH RELIGION ELEMENTAR 9
Lehrermaterial
Auch zu dem Schulbuch der 9. Klasse ist nun das Lehrer:innen-Material veröffentlicht.
Weiterlesen...


RPZ
Denkt weiter
Impulse aus dem RPZ zum Nachdenken, Nachlesen, Mitmachen: Der erste Band unserer neuen Reihe "Bildungswelten" bietet theologische und religionspädagogische Impulse zur Förderung demokratischer Kompetenzen.
Weiterlesen...


RPZ/EMZ
Das neue Medienportal
Jetzt rücken Medien und Bildung noch näher zusammen!
Im November startete das EMZ-Medienportal in komplett überarbeiteter Version. Das Portal bietet über 1.300 hoch relevante digitale Medien und Materialien für Unterricht und Bildungsarbeit. Ein breites Sortiment an Premium-Filmen ermöglicht öffentliche Vorführungen in Kirche und Gemeinde. Ebenso neu und ein toller Service: Ausgewählte Materialhefte, wie z. B. "Grundschule Religion" gibt es jetzt digital und kostenlos im Medienportal!
Neu sind das intuitiv bedienbare Design im frischen "Mediatheken-Look" und blitzschnelle, individuell konfigurierbare Suchfunktionen. Die Nutzung des Portals ist für Unterrichtende, sowie Haupt- und Ehrenamtliche in Kirche und Gemeinde kostenlos.
Weiterlesen...


THEOLOGIE
Erfrischend neu gedacht
Klaas Huizing hat nach seiner, wie er selbst schreibt "etwas adipös geratenen" Dogmatik mit dem sympathischen Titel "Lebenslehre", eine kompakte und fast romanhafte Fassung seines theologischen Ansatzes veröffentlicht: "Verzaubert leben. Eine Roadmap zum Heiligen".

Sympathisch, spannend, überraschend – aber auch anspruchsvoll.
Weiterlesen...


ISB-HANDREICHUNG
Islamunterricht
Auch für den Religionsunterricht ist es zunehmend wichtig, über den eigenen "Tellerrand" hinauszublicken - die Handreichung des ISB hilft dabei.
Weiterlesen...


Bildungsangebote in Leichter Sprache
Die Katholische Erwachsenenbildung (KEB) in Hessen hat in enger Zusammenarbeit mit Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung drei Broschüren in Leichter Sprache zu dem Themenfeld Internet und digitale Bildung erstellt: Welche Endgeräte gibt es, Nutzung des Internets und Sicherheit im Internet werden beleuchtet.

Diese und weitere Broschüren stehen ab sofort zum Download bereit und können darüber hinaus auch kostenlos bestellt werden. Die etwas älteren Broschüren zu Wahlen oder Grundrechten sind gerade im Zusammenhang mit der neuen Verfassungs-Viertelstunde interessant
Weiterlesen...


SYNAGOGE UND MOSCHEE
Virtuelle Besuche
Kolleg:innen des Bistums Regensburg haben mich auf das kostenlose Angebot des Klett-Verlages aufmerksam gemacht.
Neben verschiedenen Synagogen (Saarbrücken, Halle, Kronach, Leipzig) oder Moscheen (Köln, Penzberg, Frankfurt, Darmstadt), die virtuell erkundet werden können, sind auch zusätzliche kompakte Informationen zu den Religionen verfügbar. Es wird greifbar, wie verschiedene religiöse Traditionen zu einem festen Bestandteil unserer Kultur und unseres Alltags geworden sind.

Virtueller Rundgang durch die Synagoge

Virtueller Rundgang durch die Moschee

Der Newsletter Mittelschule wird herausgegeben vom Referat Mittelschule,
Religionspädagogisches Zentrum Heilsbronn, Abteigasse 7, 91560 Heilsbronn
mittelschule.rpz-heilsbronn.de