"Kollegiale Beratung ist eine niederschwellig konzipierte, lösungsorientierte Methode der Personal- und Qualitätsentwicklung für beruflich Handelnde in der Bildungsarbeit, sozialen Arbeit und im Gesundheitswesen, aber auch in Unternehmen. Der Beratungsprozess zielt auf Wege zur Lösung eines dargestellten Falles im Rahmen einer kleinen Gruppe von gleichberechtigten KollegInnen."
(Quelle: https://www.socialnet.de/lexikon/Kollegiale-Beratung)
ist die praxiserprobte Anleitung, um in eigenen Arbeitszusammenhängen Beratungsarbeit zu praktizieren. Das Heilsbronner Modell zur kollegialen Beratung ist methodisch durchstrukturiert und findet in der Gruppe statt.
Die Arbeit mit dem Heilsbronner Modell zur kollegialen Beratung
Das Heilsbronner Modell zur kollegialen Beratung ist ein Angebot, das
Das Heilsbronner Modell steht Ihnen zum kostenlosen Download für Ihren Arbeitsbereich zur Verfügung!
Sie können den Flyer auch in gedruckter Form bei Frau Melanie Eschenbacher (Tel. 09872/509-140, melanie.eschenbacher[at]rpz-heilsbronn.de) anfordern.
Kollegiale Beratung
von Gerhard Spangler
Nürnberg: mabase-verl.,
2., erw. Aufl. 2012
ISBN 978-3-939171-31-7