Abschied und Neuanfang im Blick - auf die eigenen Talente vertrauen und Zuspruch erfahren
Unterrichtsentwurf von Nadine Hofmann-Driesch (RPI Nassau) für das Ende des vierten Schuljahrs, der die Kinder im Übergang von der Grundschule zur weiterführenden Schule stärken soll. Anhand des Bilderbuches „Vielleicht“ und dem Gleichnis von den anvertrauten Talenten werden eigene Talente in den Blick genommen und Zuspruch in einem eigenen "Schatzglas" gesammelt.
Schulabschlussgottesdienst mit Phantasie, Abstand und Zollstock (von Ulrich Walter, PI Villigst)
Ein Vorschlag zur Gestaltung einer liturgischen Segensfeier zum Abschluss der vierten Schuljahre in Zeiten von Corona
Gottesdienst zum Schuljahresende zu den Themen Streit/Konflikt und Versöhnung (Regina Stephan-Mitesser und Team, FÖZ Neuendettelsau)
(Primarstufe / Sekundarstufe I)
Ökumenischer Schulschlussgottesdienst zu Psalm 91, in zwei Ausarbeitungen (Gerda Gertz, RPZ Heilsbronn)
(Sekundarstufe I)
Gottesdienstmodelle mit Verteilmaterialien zum Download und Bestellen
Die Zeitschrift Grundschule Religion bietet Materialien und praktische Hinweise für die Gestaltung von Andachten und Gottesdiensten zu unterschiedlichsten Themen an:
Die Evangelische Schulstiftung in der EKD gibt ein Gebets- und Andachtsbuch für evangelische Schulen heraus, das neben grundsätzlichen Artikeln zu den Themen "Beten und Andacht" viele praktische Anregungen für das gesamte Kirchenjahr gibt.
Das Buch steht zum kostenlosen Download zur Verfügung
In einer sich immer vielfältiger entwickelnden multikulturellen Gesellschaft stehen viele Schulen vor der Herausforderung, religiöse Feiern so zu gestalten, dass alle Mitglieder der Schulfamilie davon angesprochen werden. Zur Unterstützung der Verantwortlichen vor Ort stellen wir hier Richtlinien, Grundlagen, theologische Beiträge und Materialien zum kostenlosen Download zur Verfügung.
Eine Zusammenstellung von Schulgottesdiensten, geordnet nach Themen (z. B. Schuljahresschluss, Schulfeiern in Zeiten von Corona), Kirchenjahr und Einsatzbereichen
Wenn Sie ein spezifisches Angebot für Schulgottesdienste suchen, wenden Sie sich bitte an das Gottesdienst-Institut Nürnberg:
Gottesdienst-Institut
der Evang.-Luth. Kirche in Bayern
Sperberstraße 70
90461 Nürnberg
Telefon: 0911 / 81002 - 310
Fax: 0911 / 81002 - 301
E-Mail: gottesdienstinstitut[at]t-online.de