Hier können Sie konkrete Unterrichtsbausteine und Filme kostenlos herunterladen, Podcasts anhören, Links zu lesenswerten Seiten und zu Hintergrundwissen anklicken sowie Rezensionen zu Arbeitshilfen und Büchern lesen.
Die Aufgaben wurden von der Arbeitskommission LIS Evangelische Religionslehre, Mittelschule erarbeitet und sind auch direkt beim Fachlehrplan im LehrplanPLUS-Informationssystem (LIS) eingestellt.
Podcast Ohrenweide
Was wir glauben. Der Bibel-Podcast für Kinder und Familien
331 - 3 Frauen, 3 Religionen, 1 Thema
In der Podcastreihe des "House of One" tauschen sich drei junge Frauen über brisante Themen aus.
Liste mit Podcasts für Lehrkräfte und für den Religionsunterricht
Schöne Aussicht
5 min, 3 Sequenzen, 2017
Hannes und Michi verbringen ein Partywochenende in Hamburg, als Hannes sich auf den ersten Blick in Zoe verguckt. Er versucht ihre Aufmerksamkeit zu erregen, aber nicht Zoe, sondern ihre Freundin Maya reagiert auf seine Annäherungsversuche. Durch einen Fauxpas verbaut sich Hannes die Aussicht auf ein weiteres Kennenlernen.
Ehe und kirchliche Trauung
23 min, 2018
Der Film thematisiert den Umgang mit Sexualität, biblische Aussagen über die Ehe, Unterschiede zwischen evangelischem und katholischem Eheverständnis, die Segnung gleichgeschlechtlicher Paare sowie Positionen zur Scheidung.
Reihe Glaube, Liebe, Lust
Filme über erste Liebe, Freiheit, Sexualität
Wedding Cake
Trickfilm, 9 min, 2013
Zwei Marzipanfiguren auf der Spitze einer Hochzeitstorte werden zum Leben erweckt. Sie beginnen, sich ihr perfektes Eheleben auszumalen. Was sie dazu brauchen, formen sie aus dem Zuckerguss der Torte. Doch dann treten Meinungsverschiedenheiten auf.
Schwimmstunde
Kurzspielfilm, 6 min, 2016
Als Elifs Ehemann, Ozan, eines Tages einen nassen Burkini auf dem Balkon ihrer Wohnung entdeckt, wird er misstrauisch. Seine Frau nimmt heimlich Schwimmunterricht! Am nächsten Abend erwartet Ozan Elif zuhause im festen Entschluss, den Heimlichkeiten ein Ende zu setzen.
Liebe - Zwei Kurzfilme: Krokodil (5 min) | Das erste Mal (15 min)
2 Kurzspielfilme, 2020
Anhand der beiden Kurzfilme „Krokodil“ und „Das erste Mal – Att plocka en blomma“ geht die Produktion den Facetten des Phänomens Liebe nach und stellt dabei zahlreiche Bezüge zur Lebenswelt der Schülerinnen und Schüler her.