Haben Sie Lust, wieder einmal Theologie zu studieren? Dann ist die 53. Theologische Studienwoche KONTAKTE 2026 genau das Richtige für Sie.
„Auf nach Utopia!“ unterbricht die alltägliche Beschäftigung mit dem Bestehen einer krisenhaften Zeit und stellt die Frage nach einer Utopie für die Zukunft. Wie kann man trotz allem mit unverstelltem Blick hoffnungsfroh in die Zukunft sehen? Was befreit dazu, eine radikal kreative Utopie zu entwickeln und diese umzusetzen? Impulse der evangelischen Theologie werden analysiert und diskutiert. Glaube, Hoffnung, Liebe - Welche Kraft strahlen christliche Hoffnungsbilder noch aus, müssen sie überprüft und neu verstanden werden? Bestehen wir auf Nächstenliebe und Fairness im Umgang miteinander oder kommt es uns vor allem auf unsere eigene Lebensweise an? Wie können wir unseren Schülerinnen und Schülern Lust auf Zukunft machen und ihnen dabei ehrliche und ermutigende Begleiter sein?
Ziel der Tagung ist es, in Vorträgen und Diskussionen mit Lehrstuhlinhaber*innenn und Mitarbeiter*innen der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Ludwig-Maximilians-Universität München zu erarbeiten, wie die Vorstellung einer guten Zukunft manifestiert werden kann. Die intensive theologische Auseinandersetzung anhand des aktuellen Forschungsstands der einzelnen Disziplinen steht dabei im Mittelpunkt.
Bitte melden Sie sich nur an, wenn Sie an allen Lehrgangseinheiten vollständig teilnehmen. Eine Warteliste wird geführt.
Es fällt ein Eigenbeitrag von 50,00 Euro an.
Anmeldungen bitte auf dem Dienstweg, für staatliche Lehrkräfte über FIBS, für kirchliche Mitarbeiter*innen mit dem amtlichen Formular B.
109-833
20.-23.01.2026
StRin Inge Erdmannsdörfer
Prof. Dr. Reiner Anselm
Bernried am Starnberger See