In diesem Seminar erkunden wir an einem ausgewählten biblischen Text, wie sich der bibliodramatische Zugang auf das Lehren und Lernen im Unterricht auswirkt. Der persönliche Zugang zum Text ist Ausgangspunkt eines gemeinsamen Unterrichtsprozesses.
Wir wollen:
- szenisch existentiell einen biblischen Text erkunden;
- die innere Dynamik dieses biblischen Textes, mit Ausdrucksformen aus Kunst und Gestaltung, erleben und reflektieren;
- Lernerfahrungen und Erkenntniswege im Umgang mit biblischen Texten aufspüren und diese auf neue Lerninhalte übertragen;
- mit dem Bibliodrama prozess-, resonanz- und kompetenzorientiert lernen.
Wir verstehen das Bibliodrama als Unterrichtsvorbereitung, einen Prozess und eine Begegnung, die die eigene Haltung und Perspektive als Lehrperson verändern kann.
Dieses Seminar dient als Baustein für Teilnehmer des Lehrgangs "Mittendrin und gern dabei für Vocatiolehrer*innen", im Regierungsbezirk Schwaben.
Der Kurs wird mitgeleitet von Johannes Wirsing, Schulrat i.R.
104-822A
08.–10.05.2023
Anmeldungen bitte auf dem Dienstweg, für staatliche Lehrkräfte über FIBS, für kirchliche Mitarbeiter*innen mit dem amtlichen Formular B.