Die Vision für eine nachhaltige und faire Zukunft unserer Welt, lernen wir im Rahmen des Globalen Lernens auch in der Ganztagsschule, mit verschiedenen methodischen Ansätzen kennen. Anhand von Übungen und Materialien werden komplexe Zusammenhänge erfahrbar und nachvollziehbar. Transformative Bildung will Menschen zum Umdenken und nachhaltigen Handeln befähigen und bewegen, damit sie den vielfältigen Krisen unserer Zeit mit Handlungs- und Gestaltungsfähigkeit begegnen können. Dies greift die Ganztagsbildung mit ihrem pädagogischen Konzept auf. Wir bieten Zeiten und Räume, in denen diese Kenntnisse eingeübt und gestaltet werden können.
Mit konkreten Beispielen, u. a. aus den Bildungskisten von Mission EineWelt zu verschiedenen Themen wie Wasser für alle!, Rund ums Handy, faires Essen, faire Kleidung u. a. werden praktische Einheiten für mögliche Projekte in der Ganztagsschule angeboten.
Kooperation mit der katholischen Kirche.
Referentin: Pfarrerin Gisela Voltz, Entwicklungsbezogene Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit Mission EineWelt
105-806
16.–18.10.2023
Anmeldungen bitte auf dem Dienstweg, für staatliche Lehrkräfte über FIBS, für kirchliche Mitarbeiter*innen mit dem amtlichen Formular B.