Puzzleteile

Gott ist mein Licht und mein Heil (Ps. 27,1)

Fortbildungsdetails

Ziele / Inhalte

Die Sehnsucht nach Licht bzw. die Erfahrung von Licht durchzieht die Sprache aller Religionen und zieht sich auch durch die ganze Bibel.
Licht bedeutet Leben, Heil, Hoffnung.
Licht vertreibt die Finsternis und mit ihr die Angst.
Licht ist Kraft und Inspiration, ist Bereich göttlicher Gegenwart.
Inspiriert durch biblische Texte lädt dieser Kurs ein, in der Stille einzutauchen in einen heilsamen Raum voll Wärme und Licht, der mein Dasein ermöglicht, mein Hiersein erhält und erhellt.
Spirituelle Impulse für die eigene Meditationspraxis, Geh- und Sitzmeditation, Körperarbeit, Austausch und Gespräch, sowie didaktische Hinweise für die Umsetzung im Religionsunterricht sind Elemente dieses Kurses.

Zusätzliche Informationen

Es fällt ein Eigenbeitrag in Höhe von 50,00 Euro an.

Anmeldungen bitte auf dem Dienstweg, für staatliche Lehrkräfte über FIBS, für kirchliche Mitarbeiter*innen mit dem amtlichen Formular B.

Kurs-Nr.

110-801

Zeit

02.-06.02.2026

Leitung

Dipl.Rel.päd. (FH) Gerlinde Tröbs
Katechetin Mag. theol. Ulrike Rosenthal

Lehrgangsort

Religionspädagogisches Zentrum Heilsbronn
Heilsbronn

Zielgruppen

  • Religionslehrkräfte
  • Lehrkräfte allgemein

Kategorie

  • Grundschule
  • Mittelschule
  • Förderschulen
  • Berufs- und Berufsfachschulen
  • Berufliche Oberschulen (FOS/BOS)
  • Gymnasium
  • Realschule
  • Wirtschaftsschule

Veranstalter

Institut für Lehrerfortbildung am RPZ Heilsbronn
" />