Puzzle

"Komm doch und küss mich...!"


Szenisch künstlerische Zugänge zum "Hohen Lied der Liebe" im Alten Testament

Fortbildungsdetails

Ziele / Inhalte

Sinnlich, überschwänglich und zugleich voller Scheu konfrontiert uns der uralte Text hochaktuell bis ins Mark. Unsere Gegenwart überwältigt uns dagegen mit inflationär-erotischer Bilderfluten und verunsichert uns in den Ambivalenzen der Geschlechterrollen. Liebe, Erotik und Sexualität sind stille Themen unseres Lebens, die sich kraftvoll Bahn brechen und entsprechend laut und dominant in unser Leben und das unserer Partner*innen hereinbrechen. Ein Buch voller Sanftheit und Rausch begleitet uns durch das Seminar. Wir lesen, gestalten und erleben szenisch die Momente dieser biblisch erotischen Lyrik. Es ist ein Wagnis und zugleich der Versuch dem biblischen Text seine eigene erotische Qualität auch im Blick auf uns Selbst und unseren Unterricht abzuringen. Wir sind gespannt auf individuelle und gemeinsame Entdeckungen! Wie wirkt sich unser Zugang zum Text auf das Lehren und Lernen in unserem Unterricht aus? Wir wagen gemeinsam Unterrichtsvorbereitung, die mit den Resonanzen szenischer und künstlerischer Begegnung die eigene Haltung und Perspektive als Mensch und Lehrperson verändern kann. „Komm doch und küss mich!“ - eine der persönlichsten und intimsten Bitten, die in diesem Text entfaltet werden - aufgeladen mit didaktischer Energie! Oder!?

Zusätzliche Informationen

Mitgeleitet wird das Seminar von Johannes Wirsing, Schulrat i.R.
Der Kurs eignet sich gut für Lehrkräfte mit Vocatio und Multiplikatoren für die Fortbildung für Vocatiolehrer*innen im Regierungsbezirk Schwaben.

Kurs-Nr.

106-834

Zeit

03.–05.07.2024

Leitung

Dipl.Rel.päd. (FH) Bernd Paulus
Dipl.Rel.päd. (FH) Birgit Grosch

Lehrgangsort

Religionspädagogisches Zentrum Heilsbronn
Heilsbronn

Zielgruppen

  • Lehrkräfte
  • Religionslehrkräfte
  • Fachberater*innen
  • Seminarleiter*innen (GS, MS, FÖS)
  • Fachberater*innen für die Seminarausbildung

Kategorie

  • Grundschule
  • Mittelschule
  • Berufliche Schulen
  • Förderschulen

Veranstalter

Institut für Lehrerfortbildung am RPZ Heilsbronn

Anmeldungen bitte auf dem Dienstweg, für staatliche Lehrkräfte über FIBS, für kirchliche Mitarbeiter*innen mit dem amtlichen Formular B.

Teilnehmerzahl

genug

Anmeldung

Jetzt anmelden

" />