Puzzleteile

Krisenbewältigung in der Schule

Fortbildungsdetails

Ziele / Inhalte

Lehrkräfte sollen befähigt werden, Krisensituationen im Schulalltag zu bewältigen, in denen sie mit Tod und Trauer konfrontiert sind. Einsichten der Krisenseelsorge und des Krisenmanagements sowie Grundlagen der Psychotraumatologie und Psychohygiene sind Lehrgangsinhalte.
Im Praxisteil der Tagung werden Möglichkeiten vermittelt und eingeübt, Schüler*innen in akuten Krisen beizustehen, die Arbeitsweise eines schulischen Krisenteams vorgestellt sowie Wege der Verarbeitung in der Klasse/Schulgemeinschaft angeboten.

Zusätzliche Informationen

Anmeldungen bitte auf dem Dienstweg, für staatliche Lehrkräfte über FIBS, für kirchliche Mitarbeiter*innen mit dem amtlichen Formular B.

Kurs-Nr.

109-812

Zeit

22.-24.10.2025

Leitung

Pfarrerin Meike Hirschfelder
StRin GS Gabriele Henke

Lehrgangsort

Religionspädagogisches Zentrum Heilsbronn
Heilsbronn

Zielgruppen

  • Lehrkräfte allgemein
  • Religionslehrkräfte
  • Schulleiter*innen
  • Stellvertretende Schulleiter*innen

Kategorie

  • Grundschule
  • Mittelschule
  • Förderschulen
  • Berufs- und Berufsfachschulen
  • Berufliche Oberschulen (FOS/BOS)
  • Gymnasium
  • Realschule
  • Wirtschaftsschule
  • Schulseelsorge

Veranstalter

Institut für Lehrerfortbildung am RPZ Heilsbronn
" />