Im Rahmen der Tagung werden aktuelle, jährlich wechselnde schulpädagogische Fragen und Probleme aufgegriffen, durch Referenten aus verschiedenen Sichtweisen beleuchtet, gemeinsam diskutiert und reflektiert. Grundfragen von Leitung und Gestaltung einer Schule als Lebensraum stehen dabei ebenso im Mittelpunkt, wie die Möglichkeit, das Fortbildungsthema anschließend in die eigene SchiLF einzubringen.
Diese Tagung hat das Thema: "Wege zur Achtsamkeit in der Schule".
Immer mehr Kinder und Lehrkräfte sehnen sich nach mehr Ruhe und Entspannung im Schulalltag. Achtsamkeit ist ein zentraler Punkt im Lernprozess, denn nur wer innere Ruhe empfindet und konzentriert bei sich ist, kann sich seinen Aufgaben voll widmen. Im Zentrum des Kurses steht das Kennenlernen und Erfahren von einfachen, wirkungsvollen Wegen zur Förderung von Achtsamkeit in der Schule.
Der ehemalige Lehrer und Achtsamkeitstrainer Christoph Simma wird mit Impulsen und Übungen in die Achtsamkeit für Lehrkräfte und Schüler*innen einführen.
www.christoph-simma.at
Es fällt ein Eigenbeitrag von 30,00 Euro für diesen Lehrgang an.
103-822
23.–25.11.2022
Anmeldungen bitte auf dem Dienstweg, für staatliche Lehrkräfte über FIBS, für kirchliche Mitarbeiter*innen mit dem amtlichen Formular B.