Puzzleteile

Sonderpädagogische Grundlagen für kirchliche Lehrkräfte an Förderzentren und in inklusiven Settings

Fortbildungsdetails

Ziele / Inhalte

Die Veranstaltung bietet kirchlichen Lehrkräften (Katechetinnen/Katecheten, Religionspädagoginnen/Religionspädagogen, Pfarrerinnen/Pfarrer) an Förderschulen und in inklusiven Settings die Möglichkeit, sonderpädagogische Grundkenntnisse zu erwerben. Neben pädagogischem und didaktischem Wissen ist es wichtig, die sonderpädagogische Grundhaltung zu erleben, die gutes und sinnvolles Arbeiten mit Kindern und Jugendlichen mit sonderpädagogischem Förderbedarf ermöglicht.
In dem Kurs wird den individuellen Bedürfnissen und Zielvorstellungen der Teilnehmenden Raum gegeben, damit die Lernerfolge für ihre Arbeitssituation optimal sind.

Zusätzliche Informationen

Die Einstiegsqualifizierung umfasst neben der dreitägigen Einführungsveranstaltung die Möglichkeit zu einer fachlichen Begleitung (Hospitationen und Beratungsbesuch).
Außerdem ist eine zweitägige Abschlussveranstaltung vom 04.05. - 05.05.2026 verpflichtender Bestandteil des Kurses. Die Anmeldung zur Einführungsveranstaltung beinhaltet automatisch die Abschlussveranstaltung, sie brauchen sich dazu nicht extra anzumelden.

Anmeldungen bitte auf dem Dienstweg, für staatliche Lehrkräfte über FIBS, für kirchliche Mitarbeiter*innen mit dem amtlichen Formular B.

Kurs-Nr.

109-820

Zeit

19.-21.11.2025

Leitung

Pfarrer Ulrich Jung

Lehrgangsort

Religionspädagogisches Zentrum Heilsbronn
Heilsbronn

Zielgruppen

  • Lehrkräfte allgemein
  • Fachlehrkräfte
  • Religionslehrkräfte
  • Praktikumslehrkräfte

Kategorie

  • Grundschule
  • Mittelschule
  • Förderschulen

Veranstalter

Institut für Lehrerfortbildung am RPZ Heilsbronn
" />