Puzzleteile

Theologisieren und Leistungsmessung - Wie geht das zusammen?


Konkrete Bausteine anhand einer Sequenz zu Martin Luther (Teil 1)

Fortbildungsdetails

Ziele / Inhalte

Online-Seminar am 02.10.2025 von 14.30 bis 17.30 Uhr

Beim Theologisieren stellen Kinder große Fragen und suchen sich in gemeinsamen Prozessen eigene Antworten. Theologisieren kann man im Nachdenken, im Gespräch und in vielfältigen ganzheitlichen Prozessen. Theologisieren ist eine neue Qualität von Religionsunterricht. Wer selber denkt und dies in kreativer Weise ausdrückt, ist fortgeschritten. Theologie von Kindern und gemeinsames Theologisieren haben einen hohen Eigenwert und müssen gewürdigt werden. Im ersten Teil der digitale Fortbildung werden Sie anhand praktischer Beispiele zu Martin Luther und seinen reformatorischen Gedanken in das Theologisieren mit Kindern eingeführt. Diese Unterrichtsbausteine können Sie in den folgenden Wochen mit Ihren Schüler*innen selbst ausprobieren. Im zweiten Teil am 07.10.2025 lernen Sie Beispiele und Operatoren für  Leistungserhebung und -bewertung für einen RU auf Basis des Theologisierens kennen. In Kleingruppen probieren Sie anhand konkreter Schülerergebnisse die Anwendung der Operatoren für die Bewertung aus. Eine gemeinsame Reflexion Ihrer Erfahrungen rundet die zweiteilige Fortbildung ab.

Zusätzliche Informationen

Die Fortbildung besteht aus zwei zusammenhängenden Nachmittagen (02.10. und 07.10.).
Ihre Anmeldung gilt für beide Veranstaltungen.
Da wir persönlich mit Ihnen in Kontakt treten möchten, begrenzen wir die Teilnahme auf 25 Personen.
Da es in der Fortbildung auch um ko-konstruktive Prozesse und einen Austausch untereinander geht erwarten wir, dass sich die Teilnehmenden während der Fortbildung am Bildschirm zeigen.

Anmeldungen bitte auf dem Dienstweg, für staatliche Lehrkräfte über FIBS, für kirchliche Mitarbeiter*innen mit dem amtlichen Formular B.

Kurs-Nr.

109-806

Zeit

02.10.2025

Leitung

Dipl.Rel.päd. (FH) Sabine Keppner
Dr. Sabine Benz

Lehrgangsort

Online-Seminar
--

Zielgruppen

  • Religionslehrkräfte
  • Schulleiter*innen
  • Stellvertretende Schulleiter*innen
  • Seminarlehrkräfte
  • Praktikumslehrkräfte

Kategorie

  • Grundschule

Veranstalter

Institut für Lehrerfortbildung am RPZ Heilsbronn
" />