Jedes vierte Kind und jede*r vierte Jugendliche ist von sexualisierter Gewalt betroffen - sagt die Statistik.
Dies eröffnet ein Handlungsfeld für den Raum Schule, da von Betroffenen und ggf. Täter*innen ausgegangen werden muss. Das kann nicht außer Acht gelassen werden.
In dieser Fortbildung geht es zunächst um die eigene Sensibilisierung und Auseinandersetzung mit dem Thema sowie um die Klärung, was unter sexualisierter Gewalt zu verstehen ist. Wir wollen unsere Aufmerksamkeit und Wahrnehmung für mögliche Anzeichen bei Schüler*innen entwickeln und schärfen. Darüber hinaus soll es um Interventionsmöglichkeiten im Kontext Schule gehen, um praktische Handlungshilfen und um Netzwerkkarten für die weitere Begleitung.
Meike Hirschfelder ist im RPZ Referentin für Schul- und Notfallseelsorge sowie Mitglied des Runden Tisches für Prävention gegen sexualisierte Gewalt der Evang.-Luth. Kirche in Bayern.
103-834
11.–13.01.2023
Anmeldungen bitte auf dem Dienstweg, für staatliche Lehrkräfte über FIBS, für kirchliche Mitarbeiter*innen mit dem amtlichen Formular B.