Wenn mich jemand fragt: `Glaubst du an Gott?´, kann ich immer antworten:`Ja´. Stellt er die Frage aber präzise: `Glaubst du so an Gott, wie ich an Gott glaube?´, kann ich immer nur antworten: `Nein´" sagt Werner Tiki Küstenmacher. Bilder, Vorstellungen, eigene Erfahrungen, religiöse Sozialisation, bestimmte Theologen… all das prägt unser je individuelles Gottesbild. Theologisieren meint: Mit anderen über ihre Gottesvorstellungen, über ihr Verständnis von biblischen Texten, über ihren Glauben in Austausch zu treten und damit den eigenen Blick zu weiten. Aus der Bibel kommen uns viele verschiedene Gottesvorstellungen entgegen, auch die vier Evangelien entwerfen jeweils ein anderes Bild von Jesus Christus. Wo liegt die Wahrheit? Und was wäre hier die Wahrheit? Theologisieren mit Kindern und Jugendlichen möchte sie in ihrem Glauben ernst nehmen und sie begleiten auf einem Weg zu einem lebenslang tragfähigen Glauben. Als Teilnehmende denken Sie in diesem Kurs über Ihre eigenen Glaubensvorstellungen nach und tauschen sich mit anderen darüber aus. Sie probieren Methoden und Gesprächsführung für das Theologisieren mit Kindern und Jugendlichen aus und reflektieren grundlegende Haltungen.
103-809
12.–14.10.2022
Anmeldungen bitte auf dem Dienstweg, für staatliche Lehrkräfte über FIBS, für kirchliche Mitarbeiter*innen mit dem amtlichen Formular B.