»Frei im Netz« - Band 2

Themenfolge 159.1 Band 2 – Lernbereich 1

 

Übersichtskarte

Die Übersichtskarte zeigt die vielfältigen Verknüpfungsmöglichkeiten zwischen den Modulen in Form eines Netzes. Module, die thematisch enger zusammengehören, sind in ähnlichen Farben gehalten.

Dieser zweite Band der Arbeitshilfe enthält die Module 10-19.
Die Module 1-9 wurden in einem ersten Band veröffentlicht.

Übersichtskarte

 

Inhalt

Lernwegskizze 10: Kriminalität im Netz
Lernwegskizze 11: Cybermobbing
Lernwegskizze 12: Cybergrooming
Lernwegskizze 13: Menschenwürde
Lernwegskizze 14: Urheberrecht
Lernwegskizze 15: Meinungsbildung
Lernwegskizze 16: Hasskommentare
Lernwegskizze 17: Fake News
Lernwegskizze 18: Verschwörungserzählungen
Lernwegskizze 19: Filterblasen

Das Gesamtheft im Zusammenhang

Materialteil

Materialteil 10.1-19.4

 

Weiterführendes Material

LW13 Kommentar

Suizidprävention – Unterstützung für Schulen:

Broschüre primär für Sekundarstufe 1+2: Suizidalität im Jugendalter

Raabe Shop - Das Thema Suizid sensibel betrachten

RPZ Shop - Notfallhandbuch Schule

Eine Unterrichts- und Interventionshilfe zur Suizidprävention: »Zwischen Lebenslust und Lebensfrust«
 

Schülersuizid - Was Lehrerinnen und Lehrer wissen sollten

Suizidpräventionsprogramme in der Schule - Eine Unterrichtseinheit zur Krisenintervention

 

Materialteil 9: »Menschenwürde«

M9.2 - Was ist der Mensch? - Christliches Menschenbild

Materialteil 9 Gesamt

 

Materialteil 17.9: »Fake News und ihre Folgen«

Text 1 - Desinformation: Vom Kalten Krieg zum Informationszeitalter

Text 2 - Strategien der Europäischen Union gegen Desinformation

Text 3 - Falschmeldungen. »Auf den Kleinkrieg lassen wir uns nicht ein«

Text 4 - Meinung: Lügen als Demokratieproblem

Text 5 - Lügen im Netz: Sich davor schützen und andere aufklären

Text 6 - Microtargeting und Manipulation: Von Cambridge Analytica zur Europawahl

Text 7 - Warnen oder Löschen: Wie sollen Plattformen mit Flaschmeldungen verfahren?

Text 8 - Propaganda - Wir doch nicht

Text 9 - Halle mal herhören
 


Materialteil 19.: »Lernen an Stationen - Filterblasen«

 Station 1 - Fluter Heft: Propaganda

Station 2 - Broschüre: »Dein Algorithmus - meine Meinung!«

Station 3 - Video-Clip: Meinungsvielfalt

Station 4 - »Qualityland«

Station 5 - Kolumne: »Von wegen Algorithmen: Unsere Filterblasen sind pure Handarbeit«

Station 5 - Artikel: »Sehe ich andere Suchergebnisse als meine Nachbarn«

 

 

 

 

" />