Die Arbeit des Referats umfasst im Wesentlichen die Planung, Organisation und Durchführung von Fortbildungsveranstaltungen, die Mitarbeit an der Erstellung von Materialien und Arbeitshilfen, die Beratung von pädagogischen Mitarbeitenden in Kindertageseinrichtungen bei religionspädagogischen Fragestellungen, die Beratung von haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in den Kirchengemeinden, die in der religionspädagogischen Arbeit mit kleinen Kindern (ca. 0-6 Jahre) und ihren Familien engagiert sind, die Mitarbeit an der Erstellung von Lehrplänen und Unterrichtsmaterialien für die Fachakademie für Sozialpädagogik sowie die Beratung und Unterstützung von Dozenten und Dozentinnen an der Fachakademie für Sozialpädagogik bei religionspädagogischen Themen.
Susanne Menzke
Pfarrerin
susanne.menzke[at]rpz-heilsbronn.de
Telefon: 09872 / 509-147
Melanie Eschenbacher
melanie.eschenbacher[at]rpz-heilsbronn.de
Telefon: 09872 / 509-140
Der Newsletter aus dem Referat Elementarbereich erscheint ca. ein- bis zweimal jährlich und richtet sich an Interessierte an der religionspädagogischen Arbeit mit Kindern im Bereich der frühkindlichen Bildung und Erziehung.
Weitere Materialien, Bausteine und Ideen - nicht nur für den Elementarbereich - finden Sie in unserem "Materialien"-Pool oder in unseren Online-Shops.
Nützliche Links, grundlegende Literatur, religionspädagogische Arbeitshilfen, Fachbücher, Zeitschriften, ...
Medienempfehlungen der Evang. Medienzentrale Bayern (EMZ) für den Elementarbereich
Gemeinsam Verantwortung tragen - Bayerische Leitlinien für die Bildung und Erziehung von Kindern bis zum Ende der Grundschulzeit
Lehrplan, gültig ab August 2010, und dazu:
Handreichung für die Berufsfachschulen für Kinderpflege - Umsetzungshilfen zum Lehrplan
Bayerischer Bildungs- und Erziehungsplan für Kinder in Tageseinrichtungen bis zur Einschulung
Lehrplan für die Fachakademie für Sozialpädagogik bis zur Abschlussprüfung (gültig ab 2017/2018)
Schulordnung für die Fachakademien (Fachakademieordnung – FakO) vom 9. Mai 2017
Lehrplan für das Sozialpädagogische Seminar (SPS), gültig für die Ausbildung an der FakS bis zum Abschluss Kinderpflege