Schulseelsorge

 

Zu den Aufgaben des Referats Schulseelsorge zählen die Entwicklung von Konzepten und Projekten zur Schul- und Notfallseelsorge, die Fortbildung von Lehrkräften zu seelsorgerlichen Herausforderungen des Schulalltages, Fortbildungen in der Region, die Beratung von Projekten vor Ort, die Begutachtung von Anträgen auf Anrechnungsstunden, die Vernetzung und Kooperation mit Beratungsangeboten innerhalb und außerhalb des Systems Schule sowie die Seelsorge und geistliche Begleitung.

Aus Limonen Limonade machen...! - Von der Kraft der Resilienz

Herzliche Einladung zum Tag der Schulseelsorge am 19. Juli 2023 im RPZ Heilsbronn!

Weiterlesen

Notfallhandbuch Schule

Das aktuelle Standardwerk für den Umgang mit Tod und akuten Krisen in der Schule

Weiterlesen
Stofftier

Projekte aus der Kursarbeit

Praktische Beispiele für die Konzeptionsentwicklung von Schulseelsorge, für seelsorgerliche Gesprächsangebote, Räume der Stille, Pausenangebote u.v.m.

Weiterlesen

Kontakt

Meike Hirschfelder
Pfarrerin
meike.hirschfelder[at]rpz-heilsbronn.de
Telefon: 09872 / 509-130

Sekretariat

Jutta Karl
jutta.karl[at]rpz-heilsbronn.de
Telefon: 09872 / 509-132

Newsletter

Der Newsletter informiert in unregelmäßigen Abständen über Neues und Wissenswertes aus dem Bereich Schulseelsorge.

Newsletter lesen

Mai 2023

Newsletter abonnieren

Jul12.Jul14.07.2023
Jul17.Jul19.07.2023
Jul17.Jul19.07.2023

Konvent der Schulseelsorge 2023

Okt16.Okt18.10.2023
Nov08.Nov10.11.2023
Nov08.Nov10.11.2023

Krisenbewältigung in der Schule

Nov27.Nov29.11.2023
Nov27.Nov29.11.2023

Qualifikation Schulseelsorge (2023/V)

Jan15.Jan17.01.2024
Jan15.Jan17.01.2024

Grundkurs Schulseelsorge

Jan31.01.Feb02.02.2024
Jan31.01.Feb02.02.2024

Qualifikation Schulseelsorge (2024/I)

Ein spezieller Bereich der Schulseelsorge ist die Seelsorge in Krisen, die durch Tod, Trauer, erschreckende Ereignisse und Unglücksfälle ausgelöst werden. In diesem Bereich arbeiten wir eng zusammen mit der Katholischen Kirche (KiS - Krisenseelsorge in Schulen) und den vom Staatsministerium für Unterricht und Kultus beauftragten SchulpsychologInnen (KIBBS - Kriseninterventionsteam bayerischer SchulpsychologInnen). Für den Bereich der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern haben wir unser Konzept NOSIS "getauft".

Fortbildungen im Bereich Notfallseelsorge

Fortbildungen im Bereich Notfallseelsorge

Informieren Sie sich über unser Angebot an Fortbildungen im Bereich Notfallseelsorge und Krisenintervention.

Weiterlesen
Materialien für das Krisenteam

Materialien für das Krisenteam

Handreichungen und Materialien zum Umgang mit Tod und anderen Krisen in der Schule

Weiterlesen
Beratung und Unterstützung im Akutfall

Beratung und Unterstützung im Akutfall

Ansprechpartner*innen und Telefonnummern für den Notfall!

Notfall-Nummer: 0160 / 2034133

Weiterlesen
Materialien für den Akutfall

Materialien für den Akutfall

Mustertexte für Briefe an Eltern, Schüler*innen und Lehrkräfte, Andachten, Hinweise für Lehrkräfte  usw.

Weiterlesen

Kontakt

Hans Burkhardt
Pfarrer
hans.burkhardt[at]rpz-heilsbronn.de
Telefon: 06066 / 968899

Sekretariat

Jutta Karl
jutta.karl[at]rpz-heilsbronn.de
Telefon: 09872 / 509-132

Projekte aus der Kursarbeit

Projekte aus der Kursarbeit

Praktische Beispiele für die Konzeptionsentwicklung von Schulseelsorge, für seelsorgerliche Gesprächsangebote, Räume der Stille, Pausenangebote u.v.m.

Weiterlesen
Schulseelsorge in Bayern

Schulseelsorge in Bayern

Auf der Homepage www.elkb-lebensraum-schule.de finden Sie eine interaktive Landkarte. Unter dem Stichwort "Schulseelsorge" erscheinen aktuelle Projekte.

Weiterlesen

Es gibt Formen der finanziellen Unterstützung für Projekte der Schulseelsorge!

Auf dieser Seite finden Sie die notwendigen Unterlagen für verschiedene Anträge, mit denen Sie Unterstützung für Projekte der Schulseelsorge beantragen können.

Stundenanrechnung für Religionspädagog*innen und Katechet*innen

Die Landeskirche hat in einem begrenzten Umfang die Möglichkeit, Religionspädagog*innen und Katechet*innen eine Stundenanrechnung zu gewähren. Bedingung für die Antragsstellung ist der Nachweis der Qualifikation Schulseelsorge und eine entsprechende Projektbeschreibung in Absprache mit dem Referat Schulseelsorge im RPZ.

Hier finden Sie:

In Planung: Honorarverträge für staatliche Lehrkräfte statt Aufwandsentschädigung

Bis Sommer 2019 war die Auszahlung einer Aufwandsentschädigung für staatliche Lehrkräfte in der Schulseelsorge (Übungsleiterpauschale) möglich. Leider hat das Rechnungsprüfungsamt diese Praxis nicht mehr genehmigt.

Wir prüfen jetzt, ob es in Zukunft die Möglichkeit geben kann, dass Schulseelsorge über Honorarverträge mit dem RPZ vergütet werden kann.

Eine Stundenanrechnung für staatliche Lehrkräfte für Schulseelsorge mit kirchlicher Finanzierung wäre wünschenswert. Sie konnte bisher jedoch leider nicht etabliert werden.

Stundenanrechnung für Schulpfarrer*innen

Seit dem Schuljahr 2013/14 können auch Schulpfarrer*innen Anrechnungsstunden für ein Projekt der Schulseelsorge erhalten. Bedingungen für die Antragsstellung sind der Nachweis von Feldkompetenzen im Bereich der Schulseelsorge und eine ausführliche Projektbeschreibung.

Hier finden Sie:

Zuschuss zur Supervision für staatliche Lehrkräfte

Staatliche Lehrkräfte, die sich in der Schulseelsorge engagieren, können beim RPZ einen Zuschuss auf die Kosten für Supervision beantragen. Die Höhe und die Rahmenbedingungen des Zuschusses entsprechen der Förderung, die die Landeskirche für kirchliche Mitarbeitende auszahlt.

Hier finden Sie:

Beauftragung zur Schulseelsorge

Religionspädagog*innen, Katechet*innen und staatliche Lehrkräfte mit Vocatio, die über die entsprechende Weiterbildung zur Schulseelsorgerin oder zum Schulseelsorger verfügen, können bei der Landeskirche die Beauftragung für die Schulseelsorge an ihrer Schule beantragen. Die notwendigen Schritte zur Antragsstellung finden sich hier.

Zu allen Fragestellungen erhalten Sie Informationen beim Referat Schulseelsorge am RPZ.

Veröffentlichungen aus dem RPZ

Veröffentlichungen zu den Themen Schul- und Notfallseelsorge, die Sie über unseren Online-Shop erwerben können.

Weiterlesen
ELKB- und EKD-Veröffentlichungen

ELKB- und EKD- Veröffentlichungen

(Landes-)Kirchliche Veröffentlichungen rund um Schul- und Krisenseelsorge

Weiterlesen
Logo und Werbematerial

Logo und Werbematerial

Das Pflasterkreuz-Logo zum Download. Dazu Flyer, Plakate, Broschüren, Videos, Songs, Powerpoint-Präsentationen zur Evangelischen Schulseelsorge in Bayern.

Weiterlesen
WiReLex

WiReLex

Artikel "Schulseelsorge / Schulpastoral" im Wissenschaftlich-Religionspädagogischen Lexikon

Weiterlesen
Schulseelsorge in Zeiten von Corona

Schulseelsorge in Zeiten von Corona

Hintergrundinformationen und Materialien für Schulseelsorger*innen

Weiterlesen

Weitere Materialien, Bausteine und Ideen - nicht nur für die Schulseelsorge - finden Sie in unserem Materialpool oder in unseren Online-Shops.

Jetzt stöbern!

" />