Real- und Wirtschaftsschule

Real- und Wirtschaftsschule

 

Die Arbeit des Referats Real- und Wirtschaftsschule umfasst im Wesentlichen die Planung, Organisation und Durchführung von Fortbildungsveranstaltungen, die Mitarbeit an der Erstellung von Lehrplänen und Unterrichtsmaterialien sowie die Beratung und Unterstützung von Lehrkräften bei religionspädagogischen und allgemein unterrichtlichen Belangen.

"Auf dem Weg zum Kirchentag!" - Impressionen vom Fachtag

Am 17. März 2023 fand im RPZ Heilsbronn ein gut besuchter schulartübergreifender Fachtag mit dem Kirchentagspräsidenten Dr. Thomas de Maizière statt.

Weiterlesen

Pädagogisches Material auf dem Weg zum Kirchentag 2023

Bausteine für den Religionsunterricht an der Realschule, die sich mit dem Kirchentagsmotto 2023 und biblischen Texten dazu beschäftigen

Weiterlesen

Schulbuch "Herausforderungen 10" ist zugelassen

"Herausforderungen 10" ist zugelassen und kann unter der Zulassungsnummer 103/22-R+ bestellt werden.

Weiterlesen
Schüler bei der Arbeit

Bausteine zur Leistungsmessung

NEU: Bausteine zur Leistungsmessung für die 8., 9. und 10. Jahrgangsstufe - digital und analog durchführbar

Weiterlesen

Antisemitismus - Wir haben was dagegen!

Das Begegnungsprojekt "Meet a Jew!" und weitere Materialien und Medien ermöglichen die Beschäftigung mit dem vielfältigen jüdischen Leben in Deutschland.

Weiterlesen

Nachhaltigkeit im Religionsunterricht

Schulartübergreifender Materialpool mit Hintergrundinformationen, Medien, Projekten und schulartspezifischen Empfehlungen

 

Weiterlesen

Kontakt

Sabine Schwab
Dipl.-Religionspädagogin (FH)
sabine.schwab[at]rpz-heilsbronn.de
Telefon: 09872 / 509-126

Sekretariat

Melanie Eschenbacher
melanie.eschenbacher[at]rpz-heilsbronn.de
Telefon: 09872 / 509-140

 

Newsletter

Der in unregelmäßigen Abständen erscheinende Newsletter informiert Sie über Neues und Wissenswertes aus dem Referat Real- und Wirtschaftsschule.

 

"Religionsunterricht - Fragen nach Gott und der Welt"

Flyer für Eltern und Interessierte zum evangelischen und katholischen Religionsunterricht an weiterführenden Schulen

pdf-Datei

Die nächsten Fortbildungen aus dem Referat Real- und Wirtschaftsschule:

14. - 17.03.2023
Jetzt ist die Zeit!
Zeitmanagement im Kontext von Schule
 

Weiterlesen

17.03.2023
Auf dem Weg zum Kirchentag!

 

Weiterlesen

Mär27.Mär31.03.2023
Mär27.Mär31.03.2023

Sich mit allen Sinnen auf den Weg machen

Mär31.03.Apr08.04.2023
Apr17.Apr19.04.2023
Apr24.Apr28.04.2023
Jun26.Jun28.06.2023
Jul05.Jul07.07.2023
Jul05.Jul07.07.2023

Stress, lass nach!

Aug08.Aug11.08.2023
Nov08.Nov10.11.2023
Nov08.Nov10.11.2023

Krisenbewältigung in der Schule

Nov13.Nov15.11.2023
Nov13.Nov15.11.2023

Wellness für die Stimme

Nov13.Nov17.11.2023
Nov13.Nov17.11.2023

Komm, wir gehen nach Bethlehem

Nov13.Nov15.11.2023
Nov13.Nov15.11.2023

Kompetent leiten mit TZI

Nov15.Nov17.11.2023
Nov15.Nov17.11.2023

Umgang mit Mobbing in Schulklassen

Nov20.Nov22.11.2023
Nov20.Nov22.11.2023

Ratlos vor dem Bösen?

Jan08.Jan10.01.2024

Zeige Ergebnisse 1 bis 20 von 26

Seite 1

Seite 2

Nächste >

Herausforderungen 5

Schulbuchreihe "Herausforderungen"

"Herausforderungen" ist die neue Schulbuchreihe für den evangelischen Religionsunterricht an der Realschule in Bayern, passgenau zum LehrplanPLUS.

Weiterlesen

Informationen zum LehrplanPLUS

Hier halten wir Sie über die aktuellen Entwicklungen zum LehrplanPLUS auf dem Laufenden.

Weiterlesen

Zugelassene Lernmittel

Überblick über die für den Evangelischen Religionsunterricht an bayerischen Realschulen schulaufsichtlich allgemein zugelassenen Lernmittel

Weiterlesen

Medienempfehlungen und Aufgaben zum LehrplanPLUS

Hier finden Sie ausgewählte Medien und illustrierende Aufgaben zu den einzelnen Lernbereichen des LehrplanPLUS.

Weiterlesen

LehrplanPLUS Realschule

Gesamtlehrplan mit illustrierenden Aufgaben. Der Lehrplan wird zum Schuljahr 2017/18 beginnend mit der 5. Jahrgangsstufe eingeführt.

Weiterlesen

Lehrplan Realschule

Der Lehrplan wird ab dem Schuljahr 2017/18 beginnend mit der 5. Jahrgangsstufe durch den LehrplanPLUS ersetzt.

Weiterlesen

LehrplanPLUS Wirtschaftsschule

Gesamtlehrplan mit illustrierenden Aufgaben.

Weiterlesen

Medienempfehlungen und Aufgaben zum LehrplanPLUS

Hier finden Sie ausgewählte Medien und illustrierende Aufgaben zu den einzelnen Lernbereichen des LehrplanPLUS.

Weiterlesen
Bausteine zur Leistungsmessung

Bausteine zur Leistungsmessung

Bausteine zur Leistungsmessung für die 8., 9. und 10. Jahrgangsstufe - digital und analog durchführbar

Weiterlesen

Weitere Materialien, Bausteine und Ideen - nicht nur für die Real- und Wirtschaftsschule - finden Sie in unserem "Materialien"-Pool oder in unseren Online-Shops.

Jetzt stöbern!

Serviceteil zum LehrplanPLUS Realschule

Fachlehrplan Evangelische Religionslehre mit Materialien, Aufgaben und Querverweisen

Weiterlesen

Bunte Spielfiguren

Regionale Arbeitskreise

Arbeitskreise für den evangelischen Religionsunterricht an Real- und Wirtschaftsschulen

Weiterlesen
Logo AERR e.V.

Berufsverband AERR e. V.

Die "Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen Religionslehrkräfte an Realschulen" stellt sich und ihre Arbeit vor.

Weiterlesen
Face to face

Fachberater

Die Fachberater für Evangelische Religionslehre an Realschulen in Bayern, ihre Aufgaben sowie Einzelheiten zum beratenden Unterrichtsbesuch

Weiterlesen

Diakonisches Lernen

Eine Initiative des Diakonischen Werkes und mehrerer Kooperationspartner, die Projekte zwischen außerschulischen Lernorten und Schulen vorstellt und miteinander vernetzt.

Weiterlesen

"Religionsunterricht - Fragen nach Gott und der Welt"

Flyer für Eltern und Interessierte zum evangelischen und katholischen Religionsunterricht an weiterführenden Schulen

pdf-Datei

" />