
Die "Neue Abtei" ist eine modern ausgestattete Tagungs- und Fortbildungsstätte mit besonderer Atmosphäre.
Wir freuen uns sehr, Sie bei uns zu begrüßen und wünschen Ihnen einen angenehmen Aufenthalt!
Wir achten aufeinander und empfehlen im Haus weiterhin eine Maske zu tragen.
Für einen freiwilligen Corona-Schnelltest können Sie sich in Heilsbronn im Testzentrum in der Hohenzollernhalle anmelden.
Bitte kontaktieren Sie uns, um Informationen über unsere aktuellen Angebote und Tagungspreise zu erhalten. Wir freuen uns auf Ihre Anfragen und beraten Sie gerne persönlich.
Ihre Ansprechpartner*innen:
André Müller / Andrea Ranz / Ulrike Rammensee
Tel: 09872 / 509-0 oder -145
Fax: 09872 / 509-114
E-Mail: rezeption[at]rpz-heilsbronn.de
In diesem Jahr haben wir an folgenden Terminen noch freie Plätze im Tagungshaus:
23.-26.05.2022 (15 Personen)
06.-08.06.2022 (27 Personen)
08.-10.06.2022 (37 Personen)
13.-16.06.2022 (33 Personen)
24.-26.06.2022 (25 Personen)
01.-03.07.2022 (21 Personen)
22.-24.07.2022 (16 Personen)
29.-31.07.2022 (16 Personen)
01.-07.08.2022 (62 Personen)
05.-09.09.2022 (50 Personen)
01.-04.11.2022 (37 Personen)
02.-04.12.2022 (46 Personen)
09.-10.12.2022 (10 Personen)
Von der Autobahn:
A6 Autobahnabfahrt Neuendettelsau - links abbiegen in Richtung Heilsbronn - im Ort vorbei an der katholischen Kirche, danach die erste Straße rechts abbiegen Richtung "Stadtmitte/Rathaus" - dann gleich wieder links ("Hauptstraße") und geradeaus durchs südliche Stadttor - danach die erste Straße rechts, die leicht abwärts führt, nehmen ("Münsterplatz"/"Zur Abteigasse") - Sie fahren jetzt um das Münster herum direkt auf das RPZ zu.
Von der Bundesstraße:
Auf der Bundesstraße B 14 von Nürnberg kommend - Abfahrt Heilsbronn-Ost - rechts abbiegen in Richtung Heilsbronn - im Kreisverkehr die dritte Ausfahrt nehmen ("Stadtmitte") - der Vorfahrtsstraße folgen bis zur Ampelkreuzung - hier links abbiegen Richtung "Stadtmitte/Münster/Religionspädagogisches Zentrum" - durch das nördliche Stadttor - am Marktplatz vorbei - nach ca. 300m links abbiegen und um das Münster herum zum RPZ fahren.
Hinweis: Wenn Sie ein Navigationsgerät verwenden, geben Sie als Zieladresse "Münsterplatz" (statt "Abteigasse 7") ein! Dann werden Sie direkt zum RPZ geleitet.
Heilsbronn liegt günstig an der Bahn-, S-Bahnlinie (S 4) Nürnberg - Ansbach. Der Fußweg vom Bahnhof aus beträgt ca. 15 Minuten.
Wegbeschreibung:
Sie folgen vom Bahnhofsplatz dem Hinweisschild "Stadtmitte/Münster/Religionspädagogisches Zentrum" geradeaus in die Bahnhofstraße und bleiben auf dieser bis zur Ampelkreuzung - jetzt halbrechts über die Ampel (dem Schild "Religionspädagogisches Zentrum" folgen) - das nördliche Stadttor passieren und am Marktplatz links in die Abteigasse einbiegen.
Schnell orientiert - hier finden Sie einen Stadtplan von Heilsbronn.
Telefon: 09872 / 7766
Die Mitglieder verstehen sich als Freunde und Förderer des Religionspädagogischen Zentrums in Heilsbronn. Alle, die sich den Zielen und Aufgaben verbunden fühlen, sind herzlich eingeladen.
Der Freundes- und Förderkreis ist als gemeinnützig anerkannt. Die Mitarbeit von Mitgliedern erfolgt ehrenamtlich.
Alle drei Jahre wählt die Mitgliederversammlung einen Vorstand, der den Freundes- und Förderkreis leitet und nach außen vertritt. Dem Vorstand gehören die/der erste und zweite Vorsitzende, eine/ein Schriftführer/in und eine/ein Kassenführer/in an.
Durch eine Beitrittserklärung ist die Mitgliedschaft gegeben.
Der jährliche Mitgliedsbeitrag beträgt 25,- Euro (Ehepaare 40,- Euro). Für juristische Personen (Institutionen) wird ein Beitrag von 50,- Euro erhoben.
Die Beiträge können von der Steuer abgesetzt werden, da der Freundes- und Förderkreis des RPZ als förderungswürdig anerkannt ist.
Anmeldungen bitte an:
Freundes- und Förderkreis für das
Religionspädagogische Zentrum Heilsbronn
Abteigasse 7
91560 Heilsbronn
1. Vorsitzende:
Lydia Herold
Dipl.-Religionspädagogin (FH)
Kronhüttenweg 10
95326 Kulmbach
lydia.herold[at]t-online.de
2. Vorsitzender:
Richard Schwemer
Schulamtsdirektor i.R.
Heuglinstr. 15
81249 München
richard[at]schwemer.de
Kassenführer:
Stefan Keppner
Nikolausstr. 11
96149 Breitengüßbach
Stefan_Keppner[at]gmx.de
Schriftführerin:
Susanne Schwemer
Heuglinstr. 15
81249 München
richard[at]schwemer.de